Angebot
Als freiberufliche Beleghebamme unterstütze ich euch ganzheitlich vor, während und nach der Geburt. Neben regelmässigen Schwangerschaftskontrollen, Geburtsbegleitung und Wochenbettbetreuung biete ich auch nützliche Zusatzleistungen wie Akupunktur, Soft-Laser-Therapie und K-Taping an.
Standardleistungen
Für werdende Mütter übernimmt die Krankenkasse Leistungen wie Schwangerschaftskontrollen, Geburtsvorbereitungskurse, Geburt, Wochenbettbetreuung und Stillberatungen.
Schwangerschaftskontrollen
-
Ich freue mich euch in einem persönlichen Gespräch ab der 12. Schwangerschaftswoche kennenzulernen
-
Regelmässsige medizinische Kontrollen ab der 15. Schwangerschaftswoche (auf Wunsch auch zusammen mit eurer Ärztin / eurem Arzt)
-
Klärung von Fragen rund um die Schwangerschaft (z.B. Veränderungen des Körpers)
-
Stärkung des Vertrauens in den eigenen Körper und Beziehungsaufbau zum Kind
Dauer
45 - 60 Minuten pro Kontrolle
Kosten
Bei einer gesunden Schwangeren übernimmt die Krankenkasse die Kosten für sieben (7) Kontrolluntersuchungen
Geburt mit Beleghebamme
-
Ich begleite euch ab der vollendeten 34. Woche als Beleghebamme während der Geburt
-
Geburt findet im Inselspital Bern statt
-
Ganzheitliche Betreuung von Geburtsbeginn bis zur Verlegung ins Wochenbett oder bei ambulanter Geburt bis zum Verlassen des Spitals
-
Intime Geburt im persönlichen Rahmen ohne auf die Sicherheit des Spitals verzichten zu müssen
Dauer
Von Geburtsbeginn bis in die ersten Lebensstunden eures Kindes.
Kosten
Die Kosten der Geburt übernimmt die Krankenkasse. Da sich eine natürliche Geburt jedoch nicht genau planen lässt, bin ich ab der 34. Woche jederzeit für euch verfügbar. Dafür verrechne ich euch eine Pikettpauschale von
600 CHF die leider nicht von der Krankenkasse übernommen wird.
Wochenbettbetreuung
-
Das Wochenbett schliesst unmittelbar an die Geburt an und dauert meistens 8 Wochen
-
Beobachtung der Anpassungsvorgänge sowohl bei dir als auch beim Neugeborenen
-
Bedürfnisorientierte Betreuung mit praktischen Tipps, sowie Hilfestellung & Anleitung bei konkreten Fragen
-
Regelmässige Besuche bei euch vor Ort (Wabern, Köniz, Bern, Gümligen, Kehrsatz und Belp)
Dauer
45 - 60 Minuten pro Besuch
Kosten
Bei Erstgebärenden, Frühgeburten, Mehrlingsgeburten oder Kaiserschnittgeburten werden 16 Besuche in den ersten 56 Lebenstagen von der Krankenkasse übernommen.
Bei Mehrgebärenden sind es 10 Besuche.
Geburtsvorbereitungskurs
-
Individueller Kurs für dich als Schwangere und deine Familie zur bestmöglichen Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach (Wochenbett)
-
Geburtsbeginn, Geburtsphasen, geburtserleichterndes Verhalten & Methoden, sowie die Rolle des Partners während der Geburt werden besprochen
-
Kurs mit oder ohne Hypnose möglich
-
Kursbeginn ab dem 6. Monat der Schwangerschaft empfohlen
Dauer
2 Stunden
Kosten
300 CHF für 1x Kurs (2-2.5h)
Die Krankenkasse übernimmt anteilig CHF 150.
Geburtshypnose
-
Vorbereitung auf die bevorstehende Geburt oder zur Verarbeitung schwieriger Geburtssituationen
-
Entspannter Zustand bei vollem Bewusstsein vergleichbar mit Yoga / autogenem Training
-
Oft hilfreich bei Ängsten, Blockaden oder auch vorangegangenen schweren Geburten
-
Instrument zum Abrufen von positiven Bildern, inneren Wünschen und Gedanken bei der Geburtsarbeit
-
Erstellung einer persönlichen Hypnose-Audiodatei
Dauer
1 - 2 Sitzungen (je nach Bedarf)
Kosten
1 x Sitzung (2h), 300 CHF
2 x Sitzungen (je 2h), 550 CHF
Wird teilweise von der Krankenkasse übernommen.
Stillberatung
Während der Stillzeit tauchen Fragen und Unsicherheiten auf, die vorher normalerweise keine Rolle gespielt haben. Wir klären gerne gemeinsam wichtige Punkte wie beispielsweise:
-
Zu viel oder zu wenig Milch?
-
Stillen und Arbeiten
-
Schmerzende Brustwarzen
-
Abstillen
Dauer
45 - 60 Minuten pro Beratung
Kosten
Drei (3) Beratungen werden von der Krankenkasse (Grundversicherung) übernommen.
Zusatzleistungen
Ergänzende Behandlungen wie Akupunktur, Softlasertherapie, Kinesio Taping (K-Taping) oder transkutante Nervenstimulation zur Schmerzbewältigung (TENS), die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Baby, Ernährung & Schlaf
Nicht erst mit der Geburt ändert sich euer gemeinsames Leben nachhaltig. Fragen rund um das Baby, aber auch Themen wie richtige Ernährung oder ausreichend Schlaf rücken in den Mittelpunkt. Mit einem offenen Ohr für eure konkreten Bedürfnisse und Probleme suchen wir gemeinsam nach einer für euch optimalen Lösung.
Dauer
1 Stunde pro Beratung
Kosten
125 CHF pro Stunde
Akupunktur
Während der Schwangerschaft und im Wochenbett lassen sich Beschwerden lindern und Blockaden lösen. Geburtsvorbereitende Akupunktur wirkt entspannend, schmerzlindernd und verkürzt die Eröffnungsphase während der Geburt. Hilfe bei persistierenden Steisslage, wenn sich das Baby im letzten Trimenon nicht drehen möchte
Dauer
Je nach Bedarf
Kosten
Erstkonsultation (1h), 90 CHF
Jede weitere Sitzung (40min), 70 CHF
Softlasertherapie
Schonende und schmerzfreie Stimulation der Zellen zur Durchblutungsförderung, Entzündungshemmung, Schmerzlinderung, Verminderung des Infektionsrisikos, für eine beschleunigte Wundheilung oder auch einen Rückgang von Schwellungen.
Dauer
Je nach Bedarf
Kosten
25 CHF pro Behandlung
25 CHF pro Tag (Ausleihgebühr wenn in Behandlung)
Kinesio Taping
Kinesiotape (K-Tape) wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Die Unterstützung und Stabilität des Tapings stimuliert den körpereigenen Heilungsprozess, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken, oder negativ zu beeinflussen.
Dauer
Je nach Bedarf
Kosten
20-40 CHF pro Taping
TENS Gerät
-
Beratung und Vermietung TENS Gerät
-
Transkutane elektrische Nervenstimulation zur Schmerzbewältigung (TENS) während der Geburt
-
TENS-Impulse stimulieren die Ausschüttung von körpereigenen schmerzlindernden Substanzen
-
Zur Unterstützung bereits in der frühen Wehenphase
Dauer
3 Wochen
Kosten
50 CHF Miete für 3 Wochen, inkl. einmalig 2x neue Elektroden
Moxa-Therapie
Die Moxibustion ist eine Form der chinesischen Medizin, die helfen soll, ein Baby in Steiss- bzw. Beckenendlage in eine optimale Position zum Gebären zu drehen. Es werden bestimmte Meridianpunkte durch das sanfte Abbrennen von Beifusskraut erhitzt. Durch die Erwärmung des Hautareals wird die Gewebedurchblutung deutlich gesteigert und die Gebärmutter stimuliert.
Dauer
Mindestens 3x Behandlungen (45 min) innerhalb einer Woche.
Kosten
60 - 90 CHF pro Behandlung